DC-Software Produkte
Artikel
DC-Pfahl/Lärmschutzwand
Mit der Zusatzoption DC-Pfahl/Lärmschutzwand können Einzelpfähle, die in Böschungen hergestellt werden sollen, nach dem Verfahren von Vogt berechnet werden.
Videos
Berechnung von Pfählen in Böschungen, z.B. für Lärmschutzwände, nach ZTV-Lsw 06 bzw. Verfahren von Vogt
75,13MB
Beschreibung
- Als Zusatzoption zu DC-Pfahl
- Verfahren für Bohr- und Rammpfähle
- Berechnung nach ZTV-Lsw 06 und M EBGS-Lsw 2018, basierend auf dem Verfahren nach N. Vogt, Vorschlag für die Bemessung der Gründung von Lärmschutzwänden, Geotechnik 11 (1988), Heft 4, Ernst & Sohn, Berlin 1988
- Iteration des Gleitkörpers für die Gleitfugenneigung mit minimaler Sicherheit
- Iteration der Pfahllänge zur Erfüllung des Momentengleichgewichts
- Ermittlung der Zusatzlänge Δt zur Erfüllung des horizontalen Kräftegleichgewichts
- Nur erhältlich mit DC-Pfahl
Verbundene Produkte
DC-Pfahl
Mit dem Programm DC-Pfahl können Einzelpfähle wie Bohr-, Ramm- und Verdrängungspfähle bemessen werden. Die Pfähle können als Druck- und als Zugpfahl berechnet werden. Für die Bodenschichten sind die charakteristischen Kennwerte wie Mantelreibung, Spitzendruck und Steifemodul (für die Bettung) zu definieren. Für Spitzendruck und Mantelreibung sind Kennwerte nach DIN 1054, ÖNORM B 1997 und EA-Pfähle hinterlegt.
Zur Detailansicht