Kompressionsversuch
Bestimmung der Steifeziffern eines Bodens durch Belastung einer Bodenprobe und Messung der Eindrückung (Ödometerversuch). Darstellung und Auswertung mit Programm DCDRUC.
Konsistenzgrenzen
Kennzahlen Fließgrenze wL, Ausrollgrenze wP und Schrumpfgrenze wS (Zustandsgrenzen nach Atterberg), die das plastische Verhalten (Verformbarkeit) eines Bodens
Lastplattendruckversuch
Bestimmung des Verformungs- oder Bettungsmoduls eines Bodens durch Belastung einer Lastplatte und Messung der Setzungen. Siehe DIN 18134. Darstellung und Auswertung mit
Integrierte Grundbaustatik
Integration verschiedener grundbaustatischer Programme mit CAD zur Übersicht über ein Gesamtprojekt auf der Basis eines Plans. Verwaltung aller Berechnungsschnitte und der
Kalkgehalt
Massenanteil an Gesamtkarbonaten bezogen auf die Trockenmasse eines Bodens. Bestimmung nach DIN 18129, Darstellung und Auswertung mit Programm DCKALK.
Glühverlust
Massenverlust eines Bodens beim Glühen, zur Bestimmung des Anteils an organischen Bestandteilen. Bestimmung nach DIN 18128, Darstellung und Auswertung mit Programm DCGLÜH.
Grundbruch
Lokales Versagen des Bodens z.B. unter einem Fundament. Berechnung der Sicherheit gegen Grundbruch unter Rechteck-, Kreis- oder Streifenfundamenten mit dem Programm DC-Grundbruch.