DC-Software Produkte
Artikel

DC-Integra
Das Programm DC-Integra bietet eine Lösung für BIM im Grundbau und ermöglicht demnach einen Überblick vom Plan bis zur Bearbeitung einzelner Schnitte und der Darstellung der Ergebnisse. Die Darstellung der Baugrube erfolgt in einem Plan (2D). Das Programm verfügt über Schnittstellen zu einzelnen Berechnungsprogrammen, sodass die Informationen aus DC-Integra direkt übertragen werden können. In den Berechnungsprogrammen können dann einzelne Nachbearbeitungen, wie die Definition der Aushübe, erfolgen und die Berechnungen durchgeführt werden.
Dokumente
Produktblatt DC-IntegraProduktinformationen zu DC-Integra
3,91MB
DC-Integra KurzbeschreibungDie wichtigsten Schritte zur Bedienung von DC-Integra, DC-Integra 3D und DC-Integra 3D/Volumen
0,07MB
Videos
Beispielvideo für das Arbeiten mit DC-Integra 2D: Plan, Wandarten, Aufruf des zugehörigen Berechnungsprogramms, Übertragung von Schichttiefen und Wasserständen, Integration von Ergebnisgraphiken.
47,75MB
Youtube Videos
Beschreibung
- Zeichnung mit umfangreichen CAD-Funktionen
- Zuordnung von Tiefeninformationen und Verbautypen zu Linien: Bohrpfahlwände, Schlitzwände, Spundwände, Trägerbohlwände, Mixed In Place (MIP), Unterfangungen, Nagelwände und Böschungen
- Auswahl vordefinierter Spundwandtypen und Trägerprofile (HE-A etc.)
- Verwaltung von Schichtinformationen und Grundwasser, variable Eingabe über Bohrpunkte mit Interpolation des Schichtverlaufs
- Horizontales und geneigtes Gelände, automatische Interpolation der NN-Höhen mit Zuordnung zur Schicht
- Böschungen innerhalb der Baugrube möglich
- Zur genauen programminternen Modellierung des Systems (u.a. Grundriss) ist ein Import von DXF-Grafiken und Bilddateien als Hintergrund und Grundrisse aus DC-Setzung und DC-Vibro möglich
- Definition der Berechnungsschnitte über beliebige Schnittlinien
- Aktualisierungsfunktion bei Veränderungen im berechneten Schnitt
- Verwaltung aller Schnitte in einem Plan
- Integration der Ergebnisgrafiken in den Plan
- Planerstellung von DIN A4 bis DIN A0 und freie Formate
- Ausgabemöglichkeiten: Drucker, PDF
- Schnittstellen: Grafik-Export im JPG-Format, DXF-Export
- Schnittstellen: DC-Setzung und DC Vibro zur Übernahme der Grundrisse
- Optionale Schnittstellen: Berechnung mit DC-Baugrube, DC-Nagel, DC-Böschung und DC-Unterfangung, sofern Lizenzen vorhanden sind; Übergabe aller Geometrie- und Typinformationen wie Wandart und -parameter und Bodenschichten in das jeweilige Berechnungsprogramm, dort können weitere Nachbearbeitungen vorgenommen und die Berechnung durchgeführt werden
- Optionale 3D-Darstellung mit automatischer Generierung der Böschungsverschneidungen mit DC-Integra 3D
- Optionale Bestimmung von Aushubvolumen und -masse für komplexe Baugruben mit DC-Integra 3D/Volumen
- Optionale 3D-Darstellung von Sparten mit DC-Integra 3D/Sparten
- Optionale 3D-Darstellung von Ankern und Prüfung von Ankerkollisionen mit anderen Ankern, Sparten und Gebäuden mit DC-Integra 3D/Anker
Verbundene Produkte

DC-Integra 3D
Die Zusatzoption DC-Integra 3D bietet eine vollständige 3D-Darstellung der Baugrube. Die verschiedenen Wandarten, Böschungen und Bodenschichten sowie Eckausbildungen werden detailliert dargestellt.
Zur Detailansicht
DC-Integra 3D/Volumen
Mit der Zusatzoption DC-Integra 3D/Volumen kann das Aushubvolumen und die Aushubmasse von Baugruben ermittelt werden.
Zur Detailansicht
DC-Integra 3D/Sparten
Die Zusatzoption DC-Integra 3D/Sparten ermöglicht eine gute Übersicht über die Lage aller relevanten Sparten im Bereich der nahen Umgebung der Baugrube.
Zur Detailansicht
DC-Integra 3D/Anker
Mit der Zusatzoption DC-Integra 3D/Anker können Anker dargestellt werden. Weiterhin kann eine Kollisionsprüfung durchgeführt werden, ob die Anker untereinander oder mit Sparten und Gebäuden kollidieren.
Zur Detailansicht