DC-Software Produkte
Artikel

DC-Baugrube
Baugrubenwände: Bohrpfahl-, Schlitz-, Spund-, Trägerbohlwände, MIP nach Eurocode 7 / DIN 1054:2010 und 2005 / DIN 4085 / SIA 267 / BS 8002 / EAU / EAB
Artikelnummer: 20200034
Videos
57,34MB
Beschreibung
Baugrubenberechnung nach Eurocode 7 (DIN EN 1997-1 mit DIN 1054:2010, ÖNORM B 1997-1-1, NF EN 1997-1, BS EN 1997-1, UNI EN 1997-1 mit NTC 2008, UNE EN 1997-1 mit DB SE-C und freie Einstellungen) / DIN 1054:2005 / DIN 4085 / SIA 267 / BS 8002 / EAU / EAB
- Unterstützung aller 3 Nachweisverfahren nach Eurocode 7
- einstellbar für alle Länder
- mit Erdbebenberechnung nach Eurocode 8-5 und SIA 267
- Bohrpfahlwände, Schlitzwände, Spundwände, Trägerbohlwände, MIP (Mixed In Place)
- Wandtypen kombinierbar
- Geneigte Wände mit Erddruck auf die schräge Wand
- Aktiver, erhöhter aktiver Erddruck, Ruhedruck
- Erddruckberechnung DIN 4085:2011 einschl. räumlicher Erddruck
- Verschiedenste Umlagerungen
- Ständige, Verkehrslasten, begrenzte Auflasten, Eisenbahnlasten
- Unterschiedliche Schichten und Böschungen
- Beliebige Wasserstände vor und hinter der Wand
- Vorbau- und Rückbauzustände
- Bis zu 20 Ankerlagen und Steifen
- Elastische Bettung konventionell oder Verfahren nach EB 102, Anpassung an den passiven Erddruck
- Nachweis der Übertragung von Vertikallasten über Spitzendruck und Mantelreibung nach EB 84 und 85, evtl. Verlängerung der Wand
- Nachweis der Vertikalkomponente des mobilisierten Erdwiderstands nach EB 9
- Ansatz des Erddrucks auf die Ersatzankerwand mit delta = beta im Nachweis der tiefen Gleitfuge nach EB 44
- Abminderung der möglichen Ankerkraft nach EB 44, wenn hor. Abstand < halbe Verpressstreckenlänge
- mit automatischem Geländebruchnachweis, wenn DC-Böschung verfügbar ist
- Inaktive Anker zur Untersuchung von Varianten
- Ankernachweis in der tiefen Gleitfuge
- Ankervorspannung sowie Ankerbemessung mit Prüflasten
- Ausführliche Ergebnisausgabe
- Graphik von System, Erddrücken, Schnittgrößen und Verformungen
- Steuerung von Lastfällen und Aushüben
- Einfache Änderung über Doppelklick
- Kopieren von Elementen
- mit Graphikelementen zeichnen und beschriften in den Ergebnisgraphiken
- Import von DXF-Graphiken als Hintergrund
- Export Graphik in JPG-Format (z.B. für Word)
- Deutsche, englische, französische, italienische, rumänische, bulgarische, russische Sprache
Option Bemessung zur Bemessung aller Bestandteile: Träger, Spundwände, Stahlbetonbauteile, Anker, Gurtung. Bemessung nach EC 2, EC 3, DIN EN 1992, DIN EN 1993, DIN 1045, DIN 1045-1, DIN 18 800, SIA 262, SIA 263, ÖNORM B 4700, British Standard BS 8110, BS 5950, Indische Norm IS 456, IS 800.
Option DC-Riss für die Gebrauchstauglichkeitsnachweise (Rissbreiten- und Spannungsbegrenzung) - nur zusammen mit DC-Baugrube Bemessung möglich.
Berechnung mit wahlweiser Ausgabe von charakteristischen oder Bemessungs-Schnittgrößen,
Unterstützung der EAU und EAB, einschl. Trennung der Schnittgrößen g / p / w.
Version française: DC-Fouille
Versiunea romana
Integrierte Grundbaustatik mit Schnittstelle zu DC-Baugrube siehe Programm DC-Integra
Verbundene Produkte

DC-Baugrube Bemessung
Zusatzoption zum Programm DC-Baugrube: Bemessung aller Wandtypen, Ausfachung (Holz, Beton, Pfahlausfachung), Anker und Gurtung (Eurocode 2 / 3, DIN EN 1992 / 1993, DIN 1045-1 / 18800, ÖNORM B 1992 / 1993, SIA 262 / 263, ÖNORM B 4700, BS 8110 / 5950, IS 456 / 800)
Zur Detailansicht
DC-Riss
Option DC-Riss zu DC-Baugrube
Gebrauchstauglichkeitsnachweise / Rissbreitenbegrenzung
Zur Detailansicht